einschaltbar sind, in Verbindung mit einem Modem bei
einem eingehenden Anruf automatisch ein. Somit braucht
ein Mac nicht permanent eingeschaltet zu sein, um Fax-,
Daten-, ARA-, Voice- & Co.-Anrufe annehmen zu können.
Der Mac wird auf Wunsch durch eine flexibel einstellbare
mitgelieferte Software nach der √úbertragung automatisch
wieder ausgeschaltet.
 
START ON CALL small ist neben seiner Funktion als Ein-/Ausschalter auch ein Mac-Modemkabel mit
RICHTIGEM Hardware-Handshake. Da viele bei
Modemen mitgelieferte Mac-Modemkabel entweder
kein Hardware-Handshaking beherrschen, oder es zwar
grundsätzlich tun, jedoch nicht so, wie Experten von
Apple®, SoftArc & Co. es aus guten Gründen empfehlen,
erwerben Sie mit START ON CALL small auf jeden Fall
auch die Gewißheit, ein korrekt produziertes Mac-
Modemkabel mit richtigem Hardware-Handshake zu
benutzen. Zwei Fliegen mit einer Klatsche sozusagen.
Wenn Sie derzeit noch ein Non-Hardware-Handshake-
Kabel oder ein falsch produziertes Mac-Modemkabel mit Hardware-Handshake einsetzen, können Sie dank START
ON CALL small also auch um Modem-Probleme erleichtert,
und um Modem-Geschwindigkeit bereichert werden!
START ON CALL small ist hochkompatibel (auch zu System
7.5.1, 7.5.2, 7.5.3 und den speziellen Mac-Modellen Performa®
630, 5200, 6200, Colour Classic, Quadra™ 840AV…). Die
Einbettung in ein einzigartig modulares Produktsystem
macht START ON CALL small vielseitig einsetzbar, dank des optionalen StartHELPER auch in Verbindung mit internen Modemen, Apple® GeoPort™ Telecom Adaptern, und
externen Modemen, die den Ring Indicator nicht unterstützen.
 
An dieser Stelle befindet sich in der Regel ein Produktfoto, da START ON CALL small jedoch im Grunde nur aus Kabeln und einer Diskette besteht, gibt es nicht viel zu sehen – doch im folgenden einiges zu lesen! Aus diesem Grund und zwecks Speicherplatzersparnis haben wir auf ein sowieso recht langweilig aussehen würdendes Foto verzichtet.
Anwenderkreis von START ON CALL small
FDS entwickelte das Produkt START ON CALL small für alle Anwender, die Mac OS™-Computer besitzen, die mit der Einschalttaste nur einschaltbar, oder mit der Einschalttaste ein- und auch ausschaltbar sind.
Alle anderen Mac-Anwender, die einen Mac nutzen, der sich nicht mit der Einschalttaste der Tastatur einschalten läßt, kann FDS seit dem 1. Januar 1996 leider nicht mehr mit einer entsprechenden Lösung bedienen. Denn bis dahin gab es noch das FDS-Produkt MacStart 1.1, das ausschließlich für diese Macs entwickelt wurde. (Wenn Sie daran sowieso kein Interesse haben, überspringen Sie die nächsten Absätze ruhig, und lesen Sie ab der nächsten Zwischenüberschrift „Die vier Kernfunktionen von START ON CALL small“ weiter.)
Doch aus zwei Gründen kann FDS MacStart 1.1 seit dem 1. Januar 1996 leider nicht mehr anbieten:
1. Das am 1. Januar 1996 in Kraft getretene EMVG (Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten) schreibt für elektrische Geräte die Zertifizierung nach diesem Gesetz, und die Kennzeichnung mit dem sogenannten „CE“-Zeichen vor. Dies ist für den Hersteller eines Produkts mit hohem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Diese Investitionen stehen gerade bei so speziellen Produkten wie MacStart 1.1 oft nicht mehr im Verhältnis zur Nachfrage, und können daher aus kaufmännischer Sicht nicht mehr erbracht werden. FDS sah im übrigen nicht ein, den Preis für MacStart 1.1 deutlich anzuheben, nur wegen eines Zeichens (CE), das MacStart 1.1 für den Endanwender nicht nützlicher gemacht hätte. Denn FDS zweifelte nicht daran, daß MacStart 1.1 die CE-Zertifizierung erhalten hätte, da es immer bestens durch ein hochsolides Metallgehäuse abgeschirmt war…
2. Die Nachfrage nach MacStart 1.1 ist im Verlaufe des Jahres 1995 immer stärker gesunken, da Apple® immer weniger beziehungsweise fast keine Macs mehr gebaut hat, die sich nicht mit der Tastatur einschalten lassen.
FDS bittet alle trotzdem Interessierten um Verständnis. Der Gesetzgeber und der Markt ließen uns leider keine andere Möglichkeit. FDS ist darüber ebenfalls nicht glücklich.
Vielleicht ist das für Sie ein weiterer Grund, auf einen modernen Mac aufzusteigen, der sich per Tastatur einschalten, und Sie START ON CALL small einsetzen läßt.
Die vier Kernfunktionen von START ON CALL small
1. Ihr Mac wird automatisch eingeschaltet, sobald Ihr Modem einen Anruf empfängt. Das erste „Klingeln“/Klingelsignal ist der Startimpuls.
2. Automatische Abschaltung Ihres Mac nach Fax-, Daten-, ARA- und Voice-Verbindung – wenn Sie es wünschen. Die Ausschaltsoftware bietet flexible Einstellmöglichkeiten, so daß Sie auch individuelle Anwendungswünsche realisieren können. Der Ausschaltvorgang erfolgt „sauber“, als wenn Sie den Befehl „Ausschalten“ im Menü „Spezial“ des Finder™ wählen würden. Es wird also nicht einfach die Stromzufuhr unterbrochen.
3. START ON CALL small ist neben seiner Ein-/Ausschalter-
Funktion auch ein Mac-Modemkabel mit RICHTIGEM Hardware-Handshake. Von den Vorteilen (Details weiter unten) eines solch hochwertigen Kabels profitieren Sie somit auch!
4. Zusätzlich zum Mac können Sie auch einige Peripheriegeräte mit ein- und auch mit ausschalten lassen (optional mit der Intelligenten Steckdose IS 1 N-R – eine detaillierte Produktbeschreibung finden Sie ebenfalls hier im FDS-Hardware-
Schaufenster). Und das sowohl beim Start auf Anruf als auch beim Start per Einschalttaste.
Einfach anzuschließen, einfach zu bedienen – einfach einfach
• START ON CALL small ist einfach und schnell angeschlossen. Es ist so einfach, wie Sie es als Mac-Anwender erwarten. START ON CALL small verwirrt Sie nicht mit Reglern und muß nicht erst kompliziert konfiguriert werden.
• Die ausführliche deutschsprachige Anleitung enthält reichhaltige Informationen rund um START ON CALL small: Entstehung des Produkts, Anschluß, Alltagsbetrieb, Tips, Tricks und Anregungen für außergewöhnliche Anwendungsmöglichkeiten.
• Sollte doch einmal die eine oder andere Frage auftauchen, steht Ihnen der FDS-Support mit Rat und Tat zur Seite.
Umweltschutz in mehrfacher Hinsicht
• Mit START ON CALL small wird jederzeitige Empfangsbereitschaft erreicht, ohne daß Ihr Mac ständig eingeschaltet sein muß.
Dies würde
– viel Energie und somit Geld kosten,
– eine dauernde Lärmbelästigung durch die teilweise erheblichen Lüfter-/Festplattengeräusche mit sich bringen (gerade bei Privatanwendern, bei denen sich der Mac im Wohn-/Schlafzimmer befindet, sehr störend),
– eine Sicherheitsgefahr wegen erhöhten Brandrisikos darstellen,
– den Mac schneller verschleißen lassen, da er nie „zur Ruhe“ kommt.
• Wenn Sie Fax-Empfangsbereitschaft mit START ON CALL small gewährleisten wollen, haben Sie den Vorteil, daß Sie die gespeicherten Faxe mit Ihrem Drucker auf Normalpapier ausdrucken lassen können. Das ist in mehrfacher Hinsicht deutlich umweltfreundlicher, als das bei den meisten Tischfax-Geräten benötigte, nicht dokumentenechte und teure Thermopapier. Außerdem können Sie auswählen, welche der eingegangenen Faxe überhaupt und in welcher Anzahl zu Papier gebracht werden sollen, da Sie alle Faxe erst einmal am Monitor sichten können.
• START ON CALL small benötigt nur Strom, wenn der Mac eingeschaltet ist, und dann ist der Strombedarf mit circa 1 mA auch noch sehr minimal! START ON CALL small hat also keinen Stand-by-Stromverbrauch!
• START ON CALL small steht konkurrenzlos gegenüber „selbstgestrickten“ Lösungen dar, die den Stromverbrauch eines Mac zwecks ständiger Empfangsbereitschaft zu senken versuchen. So sparen beispielsweise Programme, die die Festplatte nach einer bestimmten Zeit „herunterfahren“, nach FDS-Messungen in der Regel nur zwei bis drei Watt gegenüber dem Vollbetrieb eines Mac. Und viele Ruhezustandslösungen bringen weniger, als viele denken, zumal das Wecken bei eingehenden Anrufen nur bei sehr wenigen Systemkonfigurationen funktioniert.
Zum Thema „langer Startvorgang…“
Wenn Sie START ON CALL small dazu nutzen möchten, Ihren Mac bei Fax-, Daten-, ARA-, Voice- & Co.-Anruf automatisch einschalten zu lassen, im folgenden ein paar Anmerkungen für Sie.
Bei einigen Macs kann es sein, daß eine Übertragung erst beim zweiten anstatt beim ersten Anwahlversuch zustande kommt. Dies ist im wesentlichen von zwei optimierbaren Faktoren abhängig:
1. Dauer des Startvorgangs des Mac
2. Wartedauer des anrufenden Fax-Gerätes beziehungsweise Modems auf die Anruf-Annahme Ihrer Fax-, DFÜ-, ARA-, Voice-Software
Zu 1.: Die ausführliche Anleitung zu START ON CALL small gibt viele Tips und Tricks zur Beschleunigung des Startvorgangs Ihres Mac, da es deutlich mehr Möglichkeiten gibt, als nur ein Verwaltungsprogramm für Kontrollfelder und Systemerweiterungen einzusetzen.
Zu 2.: So unterschiedlich die anrufenden Fax-Geräte und Modeme im allgemeinen sind, so verschieden sind auch die in ihnen voreingestellten Wartezeiten auf das Annehmen des Anrufs durch die Gegenstelle.
Beispiel A: Das Fax-Gerät, das Ihnen ein Fax senden möchte, wartet standardmäßig 45 Sekunden auf das Abnehmen der Gegenstelle (in Ihrem Fall, also auf das Abnehmen Ihrer Fax-Software). Ihr Mac ist bereits nach 40 Sekunden empfangsbereit, da Sie den Startvorgang entsprechend unserer Anleitung beschleunigt haben. Die Fax-Übertragung kommt sofort beim ersten Anwahlversuch zustande.
Beispiel B: Das Fax-Gerät, das Ihnen ein Fax senden möchte, wartet standardmäßig 30 Sekunden (ein Wert, den fast alle Fax-Geräte zumindest bieten) auf das Abnehmen der Gegenstelle, also beispielsweise Ihrer Fax-Software. Ihr Mac ist erst nach 40 Sekunden empfangsbereit, obwohl Sie den Startvorgang entsprechend unserer Anleitung beschleunigt haben. Die Fax-Übertragung kommt beim ersten Anwahlversuch noch nicht zustande, da das Fax-Gerät, das Sie anruft, einfach schon nach 30 Sekunden auflegt.
Sollte es beim ersten Anwahlversuch nicht klappen, kommt es wegen nahezu überall aktivierter, automatischer Wahlwiederholung jedoch beim zweiten Anwahlversuch zu einer Übertragung – da Ihr Mac dank der flexibel einstellbaren Ausschaltsoftware dann noch eingeschaltet ist. Erfahrungen aus über drei Jahren zeigen, daß circa 98 % derjenigen Anrufe, die beim ersten Anwahlversuch nicht zu einer Übertragung geführt haben, innerhalb der nächsten 20 Minuten wiederholt werden. Da Ihr Mac dann noch eingeschaltet ist (können Sie in der mitgelieferten Ausschaltsoftware flexibel einstellen), kommt es sofort zu einer Übertragung.
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie eine weitergehende Beratung wünschen!
Einige Anwendungsmöglichkeiten
• Der Mac als Normalpapier-Fax-Gerät de Luxe (auch eine ideale An-/Verwendungsmöglichkeit für Ihren alten Zweit-Mac):
–> Fax-Anruf, Mac wird eingeschaltet (dank START ON CALL small), Fax-Empfang, Mac schaltet sich aus (wieder dank START ON CALL small)
• START ON CALL small ist zusammen mit ARA – Apple® Remote Access die Lösung, um unterwegs auf Daten Ihres ausgeschalteten Mac im Büro oder zu Hause zuzugreifen – Fernstart also auch bei Datenanrufen! In Verbindung mit der Intelligenten Steckdose IS 1 N-R (genaueres entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung hier im FDS-Hardware-Schaufenster) läßt sich sogar ein Netzwerk fernstarten!
• Der Mac als Anrufbeantworter (in Verbindung mit einem Voice-fähigen Modem oder einem Apple® GeoPort™ Telecom Adapter und entsprechender Software)
• Zusammen mit der Intelligenten Steckdose IS 1 N-R (genaueres entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung hier im FDS-Hardware-Schaufenster) können Sie, ohne Telefongebühren zu verursachen, auch andere übliche Elektrogeräte wie Lampen aus der Ferne mittels einmaligen „Klingeln lassen“ ein- und ausschalten lassen, um somit Ihre Anwesenheit vorzutäuschen. Kostenloser Diebstahlschutz sozusagen. Die gute Anleitung erläutert dieses Thema ausführlich.
• Macintosh® PowerBook® 100 Computer mit angeschlossenem START ON CALL small können auch in Verbindung mit einem externen Modem aus dem Ruhezustand geweckt werden, so daß innerhalb weniger Sekunden Empfangsbereitschaft gegeben ist! Somit ist dieses antike Kult-Modell unter den Macs besonders hervorragend zum Einsatz als Telekommunikations-Server geeignet.
Qualität, Service und Sicherheit
• Die Start On Call-Produktreihe unterliegt seit seiner Vorstellung in 1993 einer ständigen Qualitätskontrolle sowie kontinuierlicher Produktpflege.
• Kostenloser, persönlicher Telefon-Support durch erfahrene Kenner der Materie. FDS-Hotline-Zeiten: montags bis freitags von 10 – 13 und 14 – 20 Uhr (von 18 – 20 Uhr zum Freizeittarif).
• FDS-Online-Forum in der FirstClass®-Mailbox INTERZONE. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im FDS-Foyer.
Weiteres Wissenswertes
• Sie können auch Telefon-, Telefax- und Datenanrufe mit nur einer Telefonleitung komfortabel bewältigen, wenn Sie eine unserer drei optimierten Fax-/Daten-Weichen (Courier switchman FDS-Edition, Courier varioswitch FDS-Edition oder Courier 1/5 integral FDS-Edition) in Kombination mit START ON CALL small einsetzen. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen, die ebenfalls hier im FDS-Hardware-Schaufenster enthalten sind. Sehr attraktive Set-Preise finden Sie in der FDS-Hardware-Preisliste.
• International einsetzbar: START ON CALL small ist international einsetzbar, da verschiedene Wechselspannungen für den Betrieb unerheblich sind.
• Hochkompatibel: START ON CALL small ist auch zu System 7.5.1, 7.5.2 und 7.5.3 kompatibel, mit dem Sie laut Apple® jeden Mac mit der Einschalttaste der Tastatur ausschalten können. START ON CALL small ist auch kompatibel zu den „speziellen“ Mac-Modellen Performa® 630, 5200, 6200, Colour Classic, Quadra™ 840AV… – egal, welche Betriebssystemversion installiert ist. Es entspricht somit dem neuesten Stand der Technik! Wenn Sie Problemen, die im Detail liegen und in der Öffentlichkeit recht unbekannt sind, von vornherein erst gar nicht begegnen möchten, greifen Sie gleich zu START ON CALL small von FDS – wir sind Experten in diesem Produktbereich!
• Elegante Integration in Ihr Computersystem: Da START ON CALL small ein erweitertes Mac-Modemkabel mit richtigem Hardware-Handshake ist, und alle Funktionalität in sich, also in zwei Kabeln integriert, kaufen Sie nicht noch einen weiteren „Kasten“. Sie ersetzen einfach Ihr altes Mac-Modemkabel (durch dessen Verkauf Sie einen Teil des START ON CALL small-Preises wieder ’reinholen), und verbinden START ON CALL small nur noch mit der Tastaturschnittstelle/dem ADB. Sie erhalten START ON CALL small anschlußfertig geliefert.
• Gegebenenfalls weniger Modem-Probleme und mehr Modem-Geschwindigkeit: Und wenn Sie derzeit noch ein Non-Hardware-Handshake-Kabel oder ein falsch produziertes Mac-Modemkabel mit Hardware-Handshake einsetzen, können Sie dank START ON CALL small auch um Modem-Probleme erleichtert und um Modem-Geschwindigkeit bereichert werden!
• Entwicklung und Produktion in Deutschland: START ON CALL small wird – wie auch die anderen FDS-Produkte – in Deutschland produziert. Die Devise ist also „Made in Germany“. Denn nur so können wir garantieren, daß das, was Sie letztendlich zufriedenstellen muß, von bestechender Qualität ist. In Funktion, Ausführung und Funktionssicherheit. Wir schwimmen damit also nicht auf einer verkrampften „Anti-Rezessions-Welle“, sondern haben unsere guten Gründe für Made in Germany!
• START ON CALL small basiert auf einem Projekt der Fachzeitschrift c’t.
Systemvoraussetzungen
• Mac OS™-Computer, der mit der Einschalttaste der Tastatur eingeschaltet wird (ab dem Modell Apple® Macintosh® II).
• System 7.0 oder höher (Wenn Sie anstelle der mitgelieferten Ausschaltsoftware „Shutdown Items D-3.0.1“ eine andere – von FDS empfohlene – verwenden, können Sie START ON CALL small auch unter System 6.0.7 problemlos betreiben.)
• Grundsätzlich ist ein externes Modem erforderlich, das den sogenannten „Ring Indicator“ (Abkürzung: RI) unterstützt. Dieses Ausstattungsmerkmal ist in der Regel eine Selbstverständlichkeit, da es auch nach den Normen ITU-TS [ehemals CCITT] 125, DIN M3 oder EIA CE standardisiert ist. Prüfen Sie die Unterstützung des RI jedoch bitte trotzdem genau mit Hilfe des Modem-Handbuches oder einer verbindlichen Aussage Ihres Händlers. Alle von FDS angebotenen Modeme unterstützen selbstverständlich den RI. FDS gibt auf telefonische Anfrage gegebenfalls auch die Information, ob Ihr Modem den RI unterstützt.
START ON CALL small schafft es aber auch, mit externen Modemen zusammenzuarbeiten, die den Ring Indicator nicht unterstützen. Dazu benötigt es lediglich die Hilfe des optional erhältlichen StartHELPER – eine umfassende Produktbeschreibung finden Sie ebenfalls hier im FDS-Hardware-Schaufenster.
• START ON CALL small ist auch in Verbindung mit einem internen Modem oder einem Apple® GeoPort™ Telecom Adapter anstelle eines externen Modems einsetzbar. Dazu wird zusätzlich der StartHELPER benötigt (eine ausführliche Produktbeschreibung finden Sie ebenfalls hier im FDS-Hardware-Schaufenster).
Technische Daten
• START ON CALL small verbraucht lediglich circa 1 mA Strom, und das nur, wenn Ihr Mac eingeschaltet ist. Der Strom wird über den Apple Desktop Bus™ (Tastaturschnittstelle) bezogen, weshalb kein gesondertes Kabel zur Stromversorgung benötigt wird. Wenn Ihr Mac ausgeschaltet ist, START ON CALL small also bereit ist, Ihren Mac bei eingehendem Anruf einzuschalten, verbraucht es keinen Strom! START ON CALL small hat also keinen Stand-by-Stromverbrauch!
• Schnittstellen:
– ein Sub-D-25-Stecker
– ein Mini-DIN-8-Stecker
– ein Mini-DIN-4-T-Stecker
• CE-Zeichen, gemäß dem Gesetz über die 
elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten
(EMVG).
• Postzulassung überflüssig: Eine BZT-Zulassung (ehemals FTZ- und dann ZZF-Zulassung – umgangssprachlich „Postzulassung“) ist nicht notwendig, da START ON CALL small nicht direkt mit dem Telefonnetz verbunden ist. Es wird zwischen ein Modem und einem Mac angeschlossen. Nur das Modem benötigt also die BZT-Zulassung für einen legalen Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitate
• Macworld Schweiz 1/97: „Vorteil: Tadellos verarbeitet, benötigt keinen Softwaretreiber … Plug-and-Play in seiner reinsten Form … Bewertung: fünf Armbrüste = gut“
• Berichte über START ON CALL small sind bisher erschienen in MACeasy 1/97 und Macworld Schweiz 1/97.
• Aus einer Titelstory der Zeitschrift AD HOC, dem Info-Forum der User Group HOC – Hands On Computer, Ausgabe Juni/Juli ’95, die unter anderem Start On Call (das Vorgängerprodukt von START ON CALL small) getestet hat: „Doch nun zu unseren Testergebnissen: Insgesamt hatten je 2 Personen jedes der einzelnen Geräte (MacStart und Start On Call – Anmerkung von FDS) unabhängig voneinander über 4 bis 6 Wochen im Einsatz. Schließlich testeten wir noch über 3 Wochen die Kombination aus automatischer Weiche und Einschalter. Einen langen Text über den Test zu schreiben wäre sinnlos, weil es einfach nichts zu schreiben gibt! So ist es; alle Geräte liefen über den gesamten Zeitraum problemlos und stabil. Es ist kein einziger Fehler oder Ausfall aufgetreten. Alle Tester sind mit den Geräten zufrieden…“
• Berichte über das Vorgängerprodukt Start On Call sind des weiteren erschienen in MacEasy 12/93, 2/94, 12/94, 9 – 10/95, MACup 1/94, Coconut Journal 1/94, Macwelt 8/95 sowie PC-SHOPPING 11/95.
Lieferumfang
START ON CALL small ist in ein einzigartiges Modularsystem eingebettet (siehe unten). Daher brauchen Sie nur das zu kaufen, was Sie wirklich benötigen oder möchten.
START ON CALL small besteht in jedem Fall aus folgendem:
– Verwaltungsprogramm für Kontrollfelder und Systemerweiterungen: „Symbionts™ D-2.6.3“ (deutschsprachige Version) und „Symbionts™ 2.6.3“ (englischsprachige Version), Shareware
• START ON CALL small-Registrierung
• Ausführliche, deutschsprachige Anleitung
• FDS-Schaufenster-Diskette
START ON CALL small-Modularsystem: flexibel und umfangreich
Basis des START ON CALL small-Modularsystems ist in jedem Fall:
• START ON CALL small (Lieferumfang siehe oben)
Wenn Sie ein Modem mit Sub-D-9-Schnittstelle haben, benötigen Sie pro START ON CALL small-Installation zusätzlich:
• Adapter von Sub-D-9 auf Sub-D-25 (Stecker/Buchse) (FDS-Artikelnummer ADP1015 – den aktuellen Preis entnehmen Sie bitte der FDS-Hardware-Preisliste hier im FDS-Hardware-
Schaufenster.)
Wenn Sie mit nur einer Telefonleitung Telefonate, Telefaxe sowie Daten jederzeit empfangen und senden möchten, dann benötigen Sie eine unserer drei optimierten Fax-/Daten-Weichen:
• Courier switchman FDS-Edition
oder
• Courier varioswitch FDS-Edition
oder
• Courier 1/5 integral FDS-Edition
Detaillierte Produktbeschreibungen finden Sie hier im FDS-Hardware-Schaufenster. Besonders attraktive Set-Preise finden Sie in der FDS-Hardware-Preisliste.
Wenn Sie ein internes Modem oder einen Apple® GeoPort™ Telecom Adapter anstelle eines externen Modems, oder ein externes Modem, das den Ring Indicator (RI) nicht unterstützt, einsetzen, dann benötigen Sie pro START ON CALL small-Installation:
• StartHELPER
Eine ausführliche Produktbeschreibung finden Sie hier im FDS-Hardware-Schaufenster.
Wenn Sie ein internes Modem oder einen Apple® GeoPort™ Telecom Adapter anstelle eines externen Modems, oder ein externes Modem, das den Ring Indicator (RI) nicht unterstützt einsetzen, UND eine Fax-/Daten-Weiche brauchen, dann benötigen Sie pro START ON CALL small-Installation:
• StartHELPER
• Courier 1/5 integral FDS-Edition (Unsere Fax-/Daten-Weichen Courier switchman FDS-Edition und Courier varioswitch FDS-Edition sind nicht in Kombination mit dem StartHELPER einsetzbar.)
• Erweiterungsset zum Courier 1/5 integral FDS-Edition
Detaillierte Produktbeschreibungen finden Sie hier im FDS-Hardware-Schaufenster.
Wenn Sie neben Ihrem Mac auch Peripheriegeräte (wie Drucker, Laufwerke, Monitor…) automatisch mit einschalten lassen wollen, dann benötigen Sie pro START ON CALL small-Installation:
• Intelligente Steckdose IS 1 N-R
Eine detaillierte Produktbeschreibung finden Sie hier im FDS-Hardware-Schaufenster. Einen sehr attraktiven Set-Preis finden Sie in der FDS-Hardware-Preisliste.
 
Die Preise stehen in der FDS-Hardware-Preisliste.
Darin finden Sie auch messerscharf kalkulierte Set-Preise!
Benutzen Sie das FDS-Bestellformular –Sie haben es 
als extra Text-Datei mit dem FDS-Schaufenster erhalten.
Oder Sie bestellen einfach telefonisch – an der FDS-Infoline…
FDS-Infoline – kompetente Telefonberatung! 
Sie haben die eine oder andere Frage,
sind sich „irgendwie“ unsicher
oder wollen sich einfach live am Telefon
überzeugen lassen?
Montags bis freitags von 10 – 13 und 14 – 20 Uhr (von 18 – 20 Uhr
zum Freizeittarif!) freuen wir uns auf Ihren Anruf: